NEUES Programm ab september 2023 "NIMM MICH ernst"

 Stand Up Comedy & Tragedy

 

Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedy Programm? Helene Bockhorst probiert es aus - und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang.

 

In ihrer Genre-sprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei - nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt! Nur hier sehen Sie die stärkste Frau der Welt, die Frau mit dem Unterleib und den Drahtseilakt der deutschen Comedy. Sie balanciert auf der feinen Linie zwischen Fremdscham und Erleuchtung. Hüpft vom Trapez der guten Laune und verlässt sich darauf, dass das Publikum sie fängt. Und wirft treffsicher Messer in die Herzen der Zuschauer.

 

Keine Angst, es wird an diesem Abend viel gelacht und das Leben gefeiert. Es wird aber auch erzählt, gestaunt und mitgelitten. Denn am Ende wollen wir doch alle nur das Eine: Geliebt werden, so, wie wir sind. In glücklichen genauso wie in melancholischen Momenten. Und warum sollte eine Künstlerin sich mit weniger zufriedengeben.


TERMINE

Hier geht´s zu den Terminen


VITA

Helene Bockhorst (*1987) ist Comedienne und Autorin. Im Januar 2018 gewann sie den Hamburger Comedy Pokal - als erste (und bis heute einzige) Frau in der Geschichte des Wettbewerbs. Es folgten zahlreiche TV-Auftritte z.B. bei Pufpaffs Happy Hour, Pussy Terror TV, NDR Comedy Contest, Stand Up 3000, Quatsch Comedy Club, Mario Barth & Friends, bei den Mitternachtsspitzen und bei Genial daneben. Ihre ersten Soloprogramme - “Die fabelhafte Welt der Therapie” und “Die Bekenntnisse der Hochstaplerin Helene Bockhorst” - liefen erfolgreich in Kleinkunsttheatern im gesamten deutschsprachigen Raum und wurden fürs TV aufgezeichnet. 2022 bekam sie den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg verliehen. “NIMM MICH ernst” ist ihr drittes Soloprogramm.

 

 


pressematerial

 

Pressetext zum Download

 

Pressebilder zum Download

 

Vita zum Download 

 

Pressestimmen


Youtube



Preise/Nominierungen

 

- Hauptpreis Kleinkunstpreis Baden Württemberg 2022

- 1. Platz Hamburger Comedy Pokal, Hamburg 2018

- Finale Prix Pantheon, Pantheon Theater Bonn 2018

- Nominierung Das große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse, Berlin 2018

 


TV (eine Auswahl)

 

- "Nuhr im Ersten", ARD - Aufzeichnung, 13. Juni 2023, Berlin

- ZDF Comedy Sommer" (Host: Olaf Schubert), ZDF - Aufzeichnung, 01. Juni 2023, Köln

- "Ladies Night", ARD - Aufzeichnung, 25. April 2023, Köln

- "Genial Daneben", RTL2 - Aufzeichnung ,14. Dezember 2022, Köln

- "Nuhr im Ersten", ARD - Aufzeichnung, 22. September 2022, Berlin

- "ZDF Comedy Sommer" (Host: Michael Mittermeier), ZDF - TV - Aufzeichnung, 29. Juni 2022, Köln

- "Comedy For Future Festival, ZDF - Aufzeichnung, 29. Mai 2022, Schillertheater Berlin

- "Happy Hour" mit Till Reiners, 3 SAT - Aufzeichnung, 09. Mai/10. Oktober 2022/08. Mai + 06. November 2023, Kesselhaus Berlin

- "Gute Unterhaltung" mit Pierre M. Krause, SWR - TV - Aufzeichnung, 13. April 2022, Baden-Baden

- "Stand Up 3000" mit Maxi Gstettenbauer, Comedy Central - TV - Aufzeichnung, 14. Februar 2022, Altes Pfandhaus Köln

- "3 SAT Festival", 30minütiges Solo Special, , 3 SAT - Aufzeichnung, 26. September 2021, Frankfurter Hof Mainz

- "New Talent Show" (Hauptact), SRF - Aufzeichnung, 05. August 2021, Bernhard Theater Zürich

- "Comediennes", 28minütiges Solo Spezial, ZDF - Aufzeichnung, 03. Mai, Renessaince Theater Berlin

- "Pufpaffs Happy Hour", 3-SAT-Aufzeichnung, 04. Oktober 2021, 20. Januar 2020, 21. Januar 2019, 18. März 2018, Kesselhaus Berlin

- "Die Quatsch Adventsparty", SKY-TV-Aufzeichnung, 17. November 2020, Quatsch Comedy Club Berlin

- "Mario Barth & friends", RTL - Aufzeichnung, 29. September 2020 und 30. September 2019, Adlershof Berlin

- "Satire Battle", 3-SAT-Aufzeichnung, 06. November 2020 und 31. Oktober 2019, Tempodrom Berlin

- "Quatsch Comedy Club", Sky - Aufzeichnung, 13. Oktober 2020, 29. Oktober 2019, 23. Oktober 2018,  Quatsch Comedy Club Berlin

- "Genial ODER Daneben", SAT1 - Aufzeichnung, 04. September 2020, MMC Studios Köln

- "Kölner Treff", WDR - Aufzeichnung, 14. April 2020, WDR Studio Köln

- Aufzeichnung des Solo Programms, SKY - TV Aufzeichnung, 29. Oktober 2019, Quatsch Comedy Club Berlin

- "Mitternachtsspitzen", WDR - Aufzeichnung, 10. Oktober 2019, Wartesaal am Dom, Köln

- "Ladies Night", ARD - Aufzeichnung, 09. Juli 2019, Gloria Theater Köln

- "Olaf Schuberts Stand Up Klub",  MDR - Aufzeichnung, 03. Juni 2019, Neues Schauspiel Leipzg

- "Stand Up" Mixed Show", Aufzeichnung fürs Schweizer Fernsehen, 09. April 2019, Bernhard Theater Zürich

- Teilnahme "Stuttgarter Besen 2019", SWR - Aufzeichnung, 02. April 2019, Renitenztheater Stuttgart

- "Comedy Bar", SWR - Aufzeichnung, 20. März 2019, Mannheim

- "Humorzone - Die Gala", Abschluss - Gala Festival Dresden, MDR - Aufzeichnung, 17. März 2019, Alter Schlachthof Dresden

- "Genial Daneben", SAT-1-Aufzeichnung, 17. Januar und 08. März 2019, 11. Februar 2020, Coloneum Köln

- "Pratersterne", ORF - Aufzeichnung, 17. Dezember 2018, Fluc Wien

- "Comedy Cuisine" mit Marcel Mann, Host: Abdel Karim und Caroline Frier, ONE - Aufzeichnung, 24. Oktober 2018, Am Bogen Köln

- "Stand Up 3000" - mit Maxi Gstettenbauer, Comedy Central- Aufzeichnung, 11. September 2018/26. September 2019, Altes Pfandhaus Köln

- "Vereinsheim Schwabing", BR - Aufzeichnung, 13. Juni 2018, Vereinsheim Schwabing München

- "Pussy Terror Tv" mit Carolin Kebekus,  ARD - Aufzeichnung, 23. Mai 2018, Studio Köln-Mühlheim

- "Comedy mit Karsten", MDR - Aufzeichnung, 16. Mai 2018,  Neues Schauspiel Leipzig


veröffentlichungen

- "Die beste Depression der Welt", Hörbuch, MV Verlage München (2020)

- "Die beste Depression der Welt", Debütroman, Ullstein Verlag (2020)

- "Wir üben noch", in "Blut ist dicker als Glühwein", Rowohlt Verlag (2018)

- regelmäßige Beiträge in der Rubrik "Vom Fachmann für Kenner", Satiremagazin Titanic (2017)

- Zehn Miniaturgeschichten in: Eine Kugel Strappsiatella, bitte! 555 unfreiwillig komische deutsche Geschichten, Heyne Verlag (2016)

Copyright © 2017 Julia Jahn

Tel.  07 11-50 47 38 97,  info@julia-jahn.de