AKTUELLES  PROGRAMM "surREALITÄT"

 

Wer würde es in Zeiten alternativer Fakten wagen die Wirklichkeit selbst zu kritisieren? In Zeiten, in denen die Menschen den Blick für die Realität immer mehr verlieren? In Zeiten, in denen man sich Esoterik und pseudowissenschaftlichen Theorien hingibt und wieder anfängt rückwärts zu denken? Nur jemand, der gedanklich völlig außerhalb davon steht!

 

Der junge Künstler Jan Philipp Zymny präsentiert in seinem mittlerweile vierten abendfüllenden Soloprogramm unter dem Titel „surREALITÄT“ Betrachtung, Kritik und Verbesserungsvorschlag der Wirklichkeit, wobei er Stand Up, Kurzgeschichten, philosophische Überlegungen und surreale Absurditäten der Bauart Nonsens wild, aber keines Falls planlos durchmischt.

 

Klassischer Zymny eben.

 

Ein Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.

 


Termine

Hier geht`s zu den Terminen.


BilderGALERIE


PRESSEmaterial

Jan Philipp Zymny (*1993 in Wuppertal) ist Autor, Kabarettist, Stand Up-Komiker und einer der bekanntesten und erfolgreichsten Poetry Slammer der Szene. Nicht nur gewann er 2013 und 2015 die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam, sondern stand seit 2012 viermal in Folge im Finale dieses fünftägigen Literatur-Festivals...

 

Pressetext zum Download

Pressebilder zum Download

Vollständige Vita zum Download



YouTube




Preise

- 1. Platz Schwerter Kleinkunstpreis 2018

- Jurypreis Prix Pantheon 2016

- 1. Platz Deutsche Poetry Slam Meisterschaften 2015 und 2013

- 1. Platz Nightwash Talent Award 2013

 


fernsehen/aufzeichNungen (EINE AUSWAHL)

- 45minütiges "3 SAT - Special" im Rahmen des 3 SAT Festivals, 27. September 2021, Frankfurter Hof Mainz

- Teilnahme "Stuttgarter Besen", SWR Aufzeichnuhng, 21. September 2021, Renitenztheater Stuttgart

- "Comedy im Campingstuhl", WDR Aufzeichnung, 01. Juli 2021, Hattingen

- "Olafs Klub" - MDR Aufzeichnung, 09. Juli 2021/ 25. Juni 2020, 08. Juni 2022, Neues Schauspiel Leipzig

- "Mitternachtsspitzen", WDR Aufzeichnung, 27. Mai 2021, Gloria Theater Köln

- "Satire Battle", 3 SAT Aufzeichnung, 06. November 2020, Berlin

- "Ich hasse Liebe", MDR Aufzeichnung, 04. November 2020, Berlin

- "Die Anstalt" - ZDF Aufzeichnung, 28. September 2020, Bavaria Filmstudios München

- "Zum Lachen ins Revier" - WDR Aufzeichnung, 25. Juli 2020, Hattingen

- "Pufpaffs Happy Hour", 3-SAT Aufzeichnung, 13. Mai 2019, Kesselhaus Berlin

- "Vereinsheim Schwabing", BR Aufzeichnung, 24. April 2019, Vereinsheim München

- "NDR Comedy Contest", NDR Aufzeichnung, 09. April 2019, Knust Hamburg

- "Comedy mit Karsten", MDR Aufzeichnung, 22 Mai 2018, Neues Schauspiel Leipzig


Veröffentlichungen

- "How To Human" Hörbuch (2020/21), Audio 18, http://spoti.fi/3rXwrRC

- "Best of Unsinn" - Die besten Bühnentexte aus 10 Jahren, www.lektora-verlag.de

- "Kinder der Weirdness", DVD, Lektora Verlag, www.lektora-verlag.de

- "Macht er eh nicht - die Leiden des jungen Zymny", Film (2019) Streaming über www.amazon.de

- "Kinder der Weirdness", Live Programm, Streaming über www.amazon.de

- „Operation Leidenschaft", Audio CD (2018), Lektora Verlag, www.lektora-verlag.de

- "Bärenkatapult", Live DVD (2016), Lektora Verlag, www.lektora-verlag.de

- „Grüß mir die Sonne" (2017), Lektora Verlag, www.lektora-verlag.de

- "Es war zweimal …: Eine schriftliche Meditation über den Sinn und die Geheimnisse des Lebens" (2015), Lektora Verlag, www.lektora-verlag.de

- "Henry Frottey – Sein erster Fall – Teil zwei: Das Ende der Trilogie: Ein Roman in Schwarzweiß. " (2014), Lektora Verlag, www.lektora-verlag.de

- "Hin und zurück – nur bergauf!" (2012), Lektora Verlag, www.lektora-verlag.de

Copyright © 2017 Julia Jahn

Tel.  07 11-50 47 38 97,  info@julia-jahn.de